Schulleiterin:
Frau Birgit Poyda
Sekretärin:
Frau Manuela Fliegner
aus derzeit organisatorischen Gründen bitten wir Sie, für die krankheitsbedingte Abmeldung Ihres Kindes zum Schulunterricht vorzugsweise unser
zu verwenden. Vielen Dank!
Der Herbst steht auf der Leiter und malt die Blätter an...
Sehr geehrte Eltern,
nachfolgend finden Sie die aktuellsten Informationen zum Thema Corona.
16.02.2021
Liebe Eltern, der Wechselunterricht wird ab dem 22.02.2021 beginnen. Leider haben wir noch keine weiteren Informationen dazu, außer zur Notbetreuung. Beide Eltern müssen nun wieder in systemrelevanten Berufen tätig sein, um einen Anspruch auf Notbetreuung zu haben. Alte Anträge vor dem 01.02.2021 behalten ihre Gültigikeit, neue Anträge müssen von der Stadt geprüft werden. Nur Kinder mit genehmigten Anträgen können in der Notbetreuung aufgenommen werden. Das neue Antragsformular finden Sie nachfolgend. Ausgefüllte Anträge können auch als Mail an: schule-kita@senftenberg.de gesendet werden. So kann am schnellsten auf die Anträge reagiert werden.
Fragen zur Hortbetreuung stellen Sie bitte Ihrem Hort.
Antrag auf Notbetreuung ab 15.02.2021 [PDF: 316 kB]
Antrag auf Notbetreuung ab 15.02.2021 Alleinerziehende [PDF: 199 kB]
Sobald wir neue Informationen haben, werden wir Sie darüber in Kenntnis setzen.
Die Schulleitung
11.02.2021
Voraussichtlich werden wir ab dem 22.01.2021 mit dem Wechselunterricht beginnen. Es wird nach dem Stundenplan unterrichtet. Die Kinder sind bereits in Gruppen eingeteilt bzw. werden von ihren Klassenleiter darüber informiert. Beginnen werden die Kinder der Gruppe 1. Die Kinder der Gruppe 2 haben Distanzunterricht. Kinder der Gruppe 2, die einen Anspruch auf Notbetreuung haben, erledigen ihre Aufgaben, wie bisher, in der Schule. In der Woche darauf wechseln die Gruppen.
Die Schulleitung
29.01.2021
Aufgrund der Eindämmungsverordnung wird der Distanzunterricht nach den Winterferien im Zeitraum vom 08.02. - 12.02.2021 weiter fortgeführt. Sobald es neue Entscheidungen gibt, werden wir Sie darüber informieren.
Liebe Eltern,
an dieser Stelle wollen wir uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Sie hatten es in den letzten Wochen nicht einfach. Aber Sie haben durchgehalten und dafür gesorgt, dass der Distanzunterricht stattfinden konnte. Danke, auch für die vielen netten und posivitven Rückmeldungen von Ihnen an uns. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Sie können versichert sein, dass wir auch nach den Ferien alles tun werden, damit Ihre Kinder weiter erfolgreich lernen können.
Schöne und erholsame Ferien wünscht
Die Schulleitung
08.01.2021 - weiter Ferienfahrplan ab 11.01.2021 [PDF: 52 kB]
Brief vom Ministerium:
14.12.2020 - Schreiben an Eltern [PDF: 1,4 MB]
Für unsere Schule bedeutet das, dass wir auf Grund der Allgemeinverfügung des Landkreises OSL die Schule bis zum Mittwoch, 16.12.2020 für die Betreuung der Schüler geöffnet haben. Am Donnerstag und Freitag ist die Schule geschlossen.
14.12.2020 - VGOSL Hinweise Ferienfahrplan ab 17.12.2020 [PDF: 301 kB]
11.12.2020 - Allgemeinverfügung LK OSL vom 10.12.2020 [PDF: 235 kB]
11.12.2020 - Antrag Notbetreuung ab 17.12.2020 [PDF: 235 kB]
Hier können die Eltern über den Arbeitgeber das Ausfallgeld geltend machen:
https://ifsg-online.de/index.html
10.12.2020 - Information vom Landkreis [PDF: 189 kB]
WICHTIG!!! Neue Bestimmungen ab Montag, 07.12.2020
04.12.2020 - Allgemeinverfuegung_Schutzmassnahmen_osl [PDF: 172 kB]
26.11.2020:
26.11.2020 - Anl_3_Flyer-Häusliche_Quarantäne_RKI [PDF: 148 kB]
30.09.2020 - Elternbrief zu den Konzepten [PDF: 182 kB]
06.11.2020 - Brief der Ministerin [PDF: 1,1 MB]
17.11.2020:
Erkältungssymptome! Darf mein Kind in die Schule?
covid_wegweiser-schwarz-weiss_a4 [PDF: 168 kB]
13.11.2020:
Bei Quarantänefällen oder Schließungen von Schulen aufgrund der Pandemie finden sie unter folgendem Link Hilfe:
https://ifsg-online.de/index.html
12.11.2020:
Sehr geehrte Eltern,
sicherlich haben Sie auch die Diskussionen über mögliche Schließungen der Schulen gehört. Das Ministerium verfolgt sehr aufmerksam das Krankheitsgeschehen an jeder Schule des Landes. So müssen wir tagesaktuell die Anzahl der Schülerinnen und Schüler melden, die
1. in Quarantäne sind und die
2. positiv getestet wurden.
Darum unsere Bitte: Wenn Sie Ihr Kind krank melden, dann teilen Sie uns bitte ebenfalls mit, ob sich ihr Kind in Quarantäne befindet und das Ergebnis des Testes, falls einer durchgeführt wurde.
Wir melden keine Namen, sondern nur die Anzahl.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Schulleitung