Hilfsnavigation

Wir über uns

Schulleiterin:
Frau Birgit Poyda
Sekretärin:
Frau Manuela Fliegner
Zeichnung der Linden-Grundschule Hosena als Schülerarbeit unter der Leitung von Frau Birgit Schmidt
Linden-Grundschule Hosena
Schulleiterin: Birgit Poyda
Sekretärin: Frau Manuela Fliegner
Ortsteil Hosena
August-Bebel-Straße 4
01996 Senftenberg
Adresse über Google Maps anzeigen

Telefon: 035756 60222 
Telefax: 035756 12866 
Kontaktformular »
Internet »

Projekte

Schulsozialarbeit hat viele unterschiedliche Möglichkeiten, mit den Schülerinnen und Schülern zu arbeiten. In Hosena gibt es eine Schüler*innensprechstunde, sie ist Montags von 13-14 Uhr in der Schulbibliothek. Unsere Schülerzeitungs-AG findet immer Donnerstags statt, für interessierte Schüler von Klasse 3-6. In den Klassen finden verschiedene Projekte statt, je nach Bedarf und Interessenlage.

Klasse 2000

An der Linden-Grundschule wird das Klasse 2000-Programm durchgeführt. Das Programm fördert Gesundheits- und Lebenskompetenzen. Klaro ist die Symbolfigur von Klasse 2000. Mit ihr lernen die Kinder, was sie selbst tun können, damit es ihnen gut geht. Hierzu gehören folgende Themen:

  • gesund essen und trinken
  • bewegen und entspannen
  • sich selbst mögen und Freunde haben
  • Probleme und Konflikte (ohne Gewalt) lösen
  • kritisch denken und Nein sagen, vor allen zum rauchen und zu Alkohol

Weiterführende Informationen finden Sie unter
Klasse 2000 -Informationen zum Programm

Das Klaro-Labor, eine Internetseite für Kinder und Eltern mit interaktiven Inhalten finden Sie unter
Klaro-Labor Klasse 2000

Aktuelle Sponsoren unseres Klasse 2000- Programm in Hosena sind die Stadt Senftenberg und die Züblin Stahlbau GmbH in Hosena, bei denen wir uns auf diesem Wege recht herzlich bedanken, dass sie uns die Teilnahme durch ihre Unterstützung ermöglichen!

Contigo-Schule ohne Mobbing

Das Contigo-Programm wird bald an unserer Schule starten.

Was tun bei Mobbing?

Erste Hilfe bei Mobbing

Jederzeit können Sie sich auch an die Schulsozialarbeit wenden.

Informationen der Bundesregierung zu Mobbing finden sie hier:

Hilfe bei Mobbing